Karlsruhe, Mai 2025 – Die Learntec, Europas führende Messe für digitale Bildung, war auch in diesem Jahr wieder der Treffpunkt für alle, die Lernen und Technologie neu denken. Mit dabei: die Weitsprung Solutions GmbH, die mit ihrem innovativen EdTech-Produkt AI-PALS für große Aufmerksamkeit sorgte.
AI-PALS: Der persönliche KI-Lerncoach für eine neue Lernwelt
Mit AI-PALS hat Weitsprung Solutions eine Innovation vorgestellt, die das Potenzial hat, die Bildungswelt nachhaltig zu verändern. Der KI-gestützte Lerncoach begleitet Lernende individuell, adaptiv und jederzeit verfügbar auf ihrem persönlichen Bildungsweg.
Im Zentrum steht die Vision, Lernen so persönlich und effektiv wie möglich zu gestalten – jenseits der Grenzen klassischer E-Learning-Plattformen. AI-PALS agiert proaktiv, gibt Feedback, motiviert und passt sich dynamisch dem jeweiligen Lernfortschritt an. Ganz gleich, ob es um berufliche Weiterbildung, Soft Skills oder persönliche Entwicklung geht: AI-PALS denkt Bildung neu.
Begeisterung am Learntec Messestand: So kam AI-PALS an
Der interaktive Prototyp von AI-PALS konnte auf der Learntec erstmals live erlebt werden. Besucher:innen hatten die Möglichkeit, die KI in Aktion zu sehen und selbst auszuprobieren, wie AI-PALS Lerninhalte vermittelt, Fragen stellt und individuell auf Antworten reagiert.
Ein besonderes Highlight war die Demonstration der adaptiven Lernpfade: Basierend auf den Reaktionen der Nutzer:innen passt AI-PALS Inhalte, Interaktionen und – bei Bedarf – auch den Schwierigkeitsgrad in Echtzeit an. Ein echter Gamechanger für Bildungsanbieter und Lernende gleichermaßen.
Das Feedback war durchweg positiv:
- „Endlich ein Lernsystem, das sich an mich anpasst – und nicht umgekehrt.“
- „So stelle ich mir den Lernbegleiter der Zukunft vor: persönlich, verständnisvoll, motivierend.“
- „Damit könnten wir unsere Teilnehmenden gezielt auf Prüfungen vorbereiten.“
Warum AI-PALS? Die Vision von Weitsprung Solutions
Hinter AI-PALS steht der Anspruch, Lernen wieder zu einem individuellen und nachhaltigen Erlebnis zu machen. Viele Lernplattformen stoßen an ihre Grenzen, wenn es um Motivation, persönliche Ansprache und flexible Anpassung geht. Eine 1:1-Betreuung durch Trainer:innen ist auf der anderen Seite oft nicht leistbar.
Hier setzt AI-PALS an – mit einer Kombination aus modernster KI, didaktischem Know-how und einem nutzerzentrierten Design.
„Mit AI-PALS wollen wir den Brückenschlag zwischen menschlicher Lernbegleitung und digitaler Skalierbarkeit schaffen“, erklärt Alexander Buchinger, Geschäftsführer der Weitsprung Solutions GmbH.
„Gerade in der beruflichen Weiterbildung ist das Potenzial riesig – von Basissprachkursen über Onboarding-Prozesse bis hin zu kontinuierlichem Upskilling.“
Nächste Schritte: Von der Learntec Messe auf den Markt
Nach dem erfolgreichen Auftritt auf der Learntec geht die Entwicklung von AI-PALS in die nächste Phase. Der Prototyp wird bereits ab Juni bei einem Bildungsunternehmen im praktischen Einsatz getestet, der offizielle Marktstart ist für Q4 2025 geplant.
Interessierte Bildungsinstitute und Unternehmen können sich schon jetzt für Pilotprojekte registrieren – und so von Anfang an Teil der AI-PALS-Community werden.
Fazit: Bildung neu denken mit AI-PALS
Der Messeauftritt auf der Learntec war ein voller Erfolg und hat gezeigt: Der Bedarf an personalisierten, KI-gestützten Lernlösungen wächst rasant. Mit AI-PALS positioniert sich die Weitsprung Solutions GmbH als Vorreiter im Bereich 1:1-Lernbegleitung im EdTech-Sektor – und bietet eine echte Alternative zu starren E-Learning-Angeboten.
Bereit, Bildung neu zu denken?
Mehr Informationen und Updates zu AI-PALS finden Sie demnächst auf unserer Website:
👉 https://ai-pals.weitsprung.solutions


